Eine Mauer für Schlangen
2. Oktober 2019
Insgesamt 15 Mauer-Lehrlinge aus dem Kanton Zug – darunter auch drei Lernende von Hodel – haben in Walchwil nach altem Handwerk eine Trockenmauer saniert und neu erstellt. Die Mauer entstand im Rahmen einer Projektwoche des gewerblich-industriellen Bildungszentrums Zug (GIBZ) und bietet künftig wertvollen Lebensraum für die in Walchwil heimische Schlingnatter.
Die «Zuger Presse» berichtet über das Projekt und lässt im Artikel mit Silvan Wymann und Rolf Betschart gleich zwei Hodel-Lernende zu Wort kommen.
Artikel «Lehrlinge mauern für die Biodiversität» (PDF, 625 KB) aus der Zuger Presse vom 25. September 2019 lesen